Leistungen Kind

Schaedel Hals Schultern und Arme Brustkorb Bauchraum Becken Beine
Knöchernes Becken

Häufige Fragestellungen (Indikationen):

Hüftschmerzen, Hüftdysplasie, Tumore

Durchschnittliche Untersuchungszeit: 10 - 15 Minuten

Patientenlagerung:

Ihr Kind liegt bequem auf dem Rücken mit dem Kopf in der Mitte des Gerätes und hat dabei die Möglichkeit Musik zu hören. Ein Elternteil kann sich während der Untersuchung neben das Kind legen.

Kontrastmittel:

Meistens erfolgt diese MRI-Untersuchung ohne den Einsatz eines Kontrastmittels. Es gibt jedoch einzelne Fragestellungen, die ohne ein Kontrastmittel nicht sicher beantwortet werden können. Wir werden Sie darüber rechtzeitig informieren und aufklären.

Männliche Geschlechtsorgane

Häufige Fragestellungen (Indikationen):

Kryptorchismus (Hodenfehllage), Hypo- und Epispadie, Gonadendysgenesie, Rhabdomyosarkom (Prostata)

Durchschnittliche Untersuchungszeit: 10 - 15 Minuten

Patientenlagerung:

Ihr Kind liegt bequem auf dem Rücken mit dem Kopf in der Mitte des Gerätes und hat dabei die Möglichkeit Musik zu hören. Ein Elternteil kann sich während der Untersuchung neben das Kind legen.

Kontrastmittel:

Oftmals erfolgt diese MRI-Untersuchung mit den Einsatz eines Kontrastmittels. Es gibt jedoch einzelne Fragestellungen, die auch ohne ein Kontrastmittel beantwortet werden können. Wir werden Sie darüber rechtzeitig informieren und aufklären.

Weibliche Geschlechtorgane

Häufige Fragestellungen (Indikationen):

Fistel, Vaginalatresien, - stenosen, Uterusaplasie (Küster-Hauser- Syndrom), Gonadendysgenesie, Rhabdomyosarkom

Durchschnittliche Untersuchungszeit: 10 - 15 Minuten

Patientenlagerung:

Ihr Kind liegt bequem auf dem Rücken mit dem Kopf in der Mitte des Gerätes und hat dabei die Möglichkeit Musik zu hören. Ein Elternteil kann sich während der Untersuchung neben das Kind legen.

Kontrastmittel:

Meistens erfolgt diese MRI-Untersuchung ("kleines (gynäkologisches) Becken") mit dem Einsatz eines Kontrastmittels. Es gibt jedoch einzelne Fragestellungen, die auch ohne ein Kontrastmittel beantwortet werden können. Wir werden Sie darüber rechtzeitig informieren und aufklären.

Harnblase (Vesica Urinaria)

Häufige Fragestellungen (Indikationen):

Rhabdomyosarkom, Uretralstenose

Durchschnittliche Untersuchungszeit: 10 - 15 Minuten

Patientenlagerung:

Ihr Kind liegt bequem auf dem Rücken mit dem Kopf in der Mitte des Gerätes und hat dabei die Möglichkeit Musik zu hören. Ein Elternteil kann sich während der Untersuchung neben das Kind legen.

Kontrastmittel:

Meistens erfolgt diese MRI-Untersuchung ohne den Einsatz eines Kontrastmittels.

Enddarm (Rektum) und Anus

Häufige Fragestellungen (Indikationen):

anorektale Fehlbildungen, perineale Fistel, juvenile Polyposis

Durchschnittliche Untersuchungszeit: 15 Minuten

Patientenlagerung:

Ihr Kind liegt bequem auf dem Rücken mit dem Kopf in der Mitte des Gerätes und hat dabei die Möglichkeit Musik zu hören. Ein Elternteil kann sich während der Untersuchung neben das Kind legen.

Kontrastmittel:

Meistens erfolgt diese MRI-Untersuchung ohne den Einsatz eines Kontrastmittels. Es gibt jedoch einzelne Fragestellungen, die ohne ein Kontrastmittel nicht sicher beantwortet werden können. Wir werden Sie darüber rechtzeitig informieren und aufklären.

Lymphknoten

Häufige Fragestellungen (Indikationen):

Lymphome, juvenile Lymphangiome, lymphatische Malformation

Durchschnittliche Untersuchungszeit: 10 - 15 Minuten

Patientenlagerung:

Ihr Kind liegt bequem auf dem Rücken mit dem Kopf in der Mitte des Gerätes und hat dabei die Möglichkeit Musik zu hören. Ein Elternteil kann sich während der Untersuchung neben das Kind legen.

Kontrastmittel:

Meistens erfolgt diese MRI-Untersuchung ohne den Einsatz eines Kontrastmittels. Es gibt jedoch einzelne Fragestellungen, die ohne ein Kontrastmittel nicht sicher beantwortet werden können. Wir werden Sie darüber rechtzeitig informieren und aufklären.